20. - 21.07. Rieseneishöhle,Mamuthöhle, Hallstatt u.m.
Unsere Treffen und Aktivitäten > Aktivitäten - Termine - Details
3 Tages Ausflug – Fr.19. bis So 21. Juli
Dachstein Rieseneishöhle - Mamuthöhle - Hallstatt
Reiseleitung: Gabi und Hubert
1. Tag
1. Tag
Höhlenbesichtigung
• Mit Seilbahn auf den Dachtein
anschließend ca. 15 Min Gehzeit zum Eingang Rieseneishöhle
Besuch der Rieseneishöhle
- Höhlenbären, Hängebrücke, Licht- & Ton-Show: Die völlig neu inszenierte Dachstein Rieseneishöhle bietet ein atemberaubendes Abenteuer in Fels und Eis.
- Langsam gewöhnen sich die Augen an die Schatten der Felsen, Spalten, Klüfte. Tropfsteine in allen Farben erzählen von der Entstehung dieses Naturjuwels. Plötzlich erfüllt ein Brüllen die Gänge und Hallen: Die Höhlenbären "Ben + Boris" sind erwacht!
- Und dann das Eis mit seinen faszinierenden, funkelnden Formen und Figuren, getaucht in Licht und Musik.
- Die geführte Höhlentour entführt in die fantastische Unterwelt des Dachsteins, mit spektakulären neuen Highlights.
- Die Zeit bis zur Führung kann man auf der idyllischen Schönbergalm genießen z.B. beim Besuch der Ausstellung "Dachstein im Klimawandel", …
- ca. 1 Std Aufenthalt in Rieseneishöhle davon ca. 20
Min Gehzeit in der Höhle.
Besuch der Mamuthöhle
- Bei der 50-minütigen Führungen
durch die Mammuthöhle erhalten die Besucher einen Einblick in die
Entstehungsgeschichte von Höhlen und in die Arbeitsweise der Höhlenforscher. So
erfährt man, wie einst gewaltige Wassermengen durch den Berg gerauscht sind,
und mit welchen Problemen die Höhlenforscher im „Mitternachtsdom“ auf
ihren mehrtägigen Expeditionen ins Berginnere konfrontiert waren.
- Im „Reich der Schatten“ sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Hier hat die Natur selbst Bilder aus weißer Bergmilch und braunem Eisenoxid gezeichnet, die so klingende Namen wie „Höhlenvenus“ und „Dame mit Reifrock“ erhielten.
- Und schließlich sorgen auch hier Installationen der Kunstuniversität Linz - wie
das Projekt Lichteinfall und Höhlenscan für
Begeisterung.
- ca. 50 Min. Aufenthalt in Mamuthöhle davon ca. 20 Min
Gehzeit in der Höhle
In der Mamuthöhle hat es ca. +3°C Temperatur
Für diesen Besuch ist unbedingt warme Kleidung und festes
Schuhwerk wichtig.
Nächtigung in Obertraun
2. Tag
Hallstatt
Beschreibung:
Wir fahren zunächst mit
einer „Fuhre“ (siehe Bild)

von Obertraun nach Hallstatt. (UNESCO Welterberegion). Dort besuchen wir den malerischen Ort. Wenn Zeit ist, und die Teilnehmer(innen) wollen, auch das Salzbergwerk.
Abfahrt von Wien: Sa. 20. Juli 07:00 Uhr vom Parkplatz U6 am Schöpfwerk
Ankunft in Wien: So. 21.Juli ca. 19:00 Uhr
Teilnehmerbeitrag: € 169,90
Das ist alles inkludiert:
- Organisation, Reiseleitung u. Fahrt im Kleinbus
- Seilbahn und Eintritt mit Führung in die
Rieseneishöhle und in die Mamuthöhle
- 1 Nächtigung / Frühstück
- Fahrt
mit der „Fuhre“ von Obertraun nach Hallstatt u. zurück.