23 05 22 - Ärgerlich
Ohne Maulkorb - Nachlese
Ärgerlich - eigentlich traurig
„Der Prophet zählt im eigenen Land nichts.“
Ein Sprichwort
das schon uralt ist, aber leider noch immer stimmt. Das es Menschen gibt, deren
ganzer Lebensinhalt darin liegt, sich nicht auf die faule Haut zu legen, können
Viele scheinbar nicht verstehen. Bei mir war es jedenfalls so, dass ich als 20
Jähriger mich nicht damit zufrieden gab, eine Kinder – später Jugendgruppe zu
leiten, sondern auch dazu die Jugendleiterausbildung gemacht habe. Und so ging
es weiter …
Zusammengefasst:
Neben meiner beruflichen Ausbildung:
Alles für EHRENAMTLICHE Tätigkeiten:
- Ausbildung zum Jugendleiter
- Ausbildung zum Sanitäter in der Bezirksstelle
- Ausbildung zum Sanitätsgehilfen – beim Landesverband Rotes
Kreuz und Krankenhaus
- Ausbildung zum Lehrbeauftragten für Erste Hilfe und Sanitätshilfe
(d.h. ich durfte SanitäterInnen) ausbilden - Journaldienstkurs beim Roten Kreuz
- Lehrbeauftragter für Umgang mit Giften
- Sonderausbildung für gynäkologische Notfälle und Kinder im
Rettungsdienst
- Unteroffizierskurs beim Roten Kreuz
- Offiziersausbildung beim Roten Kreuz
- Theologischer Kurs für Laien,
- Wortgottesdienstleiter
- Kommunionspender Kurs
- Lektoren Kurs
- Seminare in Psychologie, Führen von Disputationen
(Streitgespräche), u.s.w.
Ausbildung für Nebenberufliche Tätigkeiten:
- IT-Trainer
- Nordicwalking Basic Instruktor,
- Nordicwalking Instruktor
Es ist ärgerlich, wenn man Leuten helfen will, diese aber so
verbohrt oder überheblich sind, dass man Geld ausgeben muss, damit sich Leute
Gratisinformationen holen können.
Beispiel: 3 Gratisinfoabende "Rund ums Nordicwalken"
Beispiel: 3 Gratisinfoabende "Rund ums Nordicwalken"
Das Ausbildung immer mit Kosten verbunden ist, ist wohl
Vielen nicht klar. Alleine meine Ausbildung zu Nordicwalking Instruktor und die
nachfolgende Weiterbildung beläuft sich auf fast € 1000,- Einige besonders Gescheite
vom Singleclub erwarten, dass ich mit meiner Qualifikation Nordicwalking Touren
um einen nahezu Nulltarif anbieten soll.
Ich muss auch Versicherung bezahlen, um für Unfälle die beim
gemeinsamen Nordicwalken passieren, abgesichert zu sein.
Sobald ich als Nordicwalkinginstruktor eine NW-Tour leite, bin ich auch dem Gesetz nach verantwortlich, dass alles korrekt abläuft.
Für andere Wanderungen sind aber einige davon bereit sogar €
35,- und mehr ohne Fahrtkosten zu bezahlen, wobei ich behaupte, dass diese
Preise durchaus gerechtfertigt sind.
Ich finde es richtiggehend als Beleidigung, mir ausrichten zu
lassen, so etwas unter dem Preis einer Wurstsemmel anzubieten.
Ich freue mich schon auf Eure Reaktionen !!!